 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Der Begriff erklärt sich nicht von selbst. Darum haben wir
uns unsere Gedanken gemacht. Hier kann man sie nachlesen... |
 |
 |
 |
 |
Der Landesverband Hessen führt dieses Jahr einen Schwerpunkt im Bereich Wirtschaft
und Soziales durch. Das Motto: "Es geht auch anders! - Kapitalismuskritik und Demokratisierung der Wirtschaft" ...
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Was ist Radikaldemokratie?
Wer schon mal Post von Jungdemokraten /
Junge Linke bekommen hat, kennt die abschließende Floskel
„mit radikaldemokratischen Grüßen“. Wir haben uns die Radikaldemokratie
auf die Fahnen geschrieben - in unserem Logo steht sie noch
vor Emanzipation und Parteiunabhängigkeit.
Radikal demokratisch zu sein klingt erstmal eindrucksvoll, aber
was genau das heißt... Es ist offentsichtlich, dass dies
eine schwierige Frage ist, die Zeit beansprucht, um gründlich
beantwortet zu werden. Es fallen in der Regel ein paar Stichworte
- ist aber schwierig, das alles jetzt spontan zusammen zu bringen!
Und kann man es irgendwo nachlesen? Namen großer Theoretiker
fallen, ein Buchtipp vielleicht.
Aber dieser Verband hat sich vor allem auch seine eigenen
Gedanken gemacht. Wenn er auch Jugendverband ist, so gibt
es ja trotzdem „alte Leute“ in ihm, die schon so manche Texte
geschrieben, so manche Debatte geführt haben. Man müsste noch
mal zusammen suchen, was es da so alles gab ...
Der Plan ist nun auch schon ein bisschen älter, immer wieder
haben Landesvorstände sich vorgenommen, eine Broschüre herauszugeben,
die genau das tut: Zusammentragen, was es an Theoriebildung,
an Grundlagentexten und Debatten bei Jungdemokraten / Junge
Linke so gab.
Das Ergebnis könnt Ihr Euch jetzt herunter laden.
Wir werden uns noch darum bemühen, eine komplette html-,
im Browser lesbare Version zu erstellen. Bis dahin gibt es den
Download-Link:
RADIKALDEMOKRATIEBROSCHÜRE (pdf, 0.9MB)
Endlich online und zum Mitlesen
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|